Nachtturnier 2014

Die Tennissaison 2014 hat am vergangenen Samstag seine ersten Fühler ausgestreckt.
Mit 16 Mitgliedern des TC Hennen konnten auf den Hallenplätzen in Hagen-Halden die ersten Sieger im Jahr 2014 ausgespielt werden.
Laut Schildern auf den jeweiligen Pokalen ist Fabian Ablas bei den Herren und Heike Jarosch-Groß bei den Damen Sieger/in des zwanzigsten Nachttuniers.
Von meiner Seite nochmals herzlichen Glückwunsch.
Bei den in diesem Jahr sehr starken Teams konnte sich das grüne mit Philip Walkmann, Ulli Langer, Fabian Ablas und Ralph Körner den Gruppensieg sichern.
(Text von Katrin Klaus-Weber)

Hier geht es zu den Bilden

image004

Schulungen Defibrillator

Hallo Mitglieder,

wie versprochen möchten wir eine Einweisung für den Defibrillator und eine Auffrischung der Kenntnisse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung anbieten. Termine hierfür sind der 07.04 und der 08.04 um 18:00 Uhr im Clubhaus. Die Schulungen werden jeweils ca. 2 – 2,5 Stunden dauern. Wenn ihr an einem der Termine teilnehmen möchtet, meldet euch bitte per E-Mail unter 2vorsitzender[at]tc-hennen.de an. Jeder Termin ist auf 20 Personen beschränkt.
Sollten wir mit 2 Schulungen auf Grund großer Nachfrage nicht auskommen, werden wir mit Sicherheit noch Ersatztermine anbieten. Die Schulung ist für Mitglieder natürlich kostenlos.

Mit freundlichem Gruß
Der Vorstand des TC Hennen

Jahreshauptversammlung

Mit rund 50 Mitgliedern war die gestrige JHV sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch Ulli gab es gleich vier Ehrungen.
Jens, Kai und Helmut Stepke und Philip Walkmann wurden für 25jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder, wurde auf Antrag von Kassenprüferin Sabine Nitsche dem Vorstand für 2013 die Entlastung erteilt.
Auch die anstehenden Vorstandswahlen gingen zügig über die Bühne, Ulli wurde zum 1. Vorsitzenden, Thomas zum Geschäftsführer und Daniel zum Sportwart wiedergewählt.
Als Kassenprüfer wurden Sandra Deisenroth und Jens Stepke von der Versammlung bestimmt.
Anschließend wurde die aktualisierte Fassung unserer Platz-, Spiel- und Sportordnung durch Ulli erläutert.

Leider hat der Aufruf zur Spendenaktion für die Beschaffung eines Defibrillators nicht das erhoffte Ziel erreicht. Es kamen rund 800 Euro zusammen, zu wenig um ein Gerät davon zu beschaffen.
So passte es ganz gut ins Bild, dass unser ehemaliger Vorsitzender, Jörg Henniges, einen automatisierten, externen Defibrillator mit Sprachansage und Wandschrank als Spende der Pro-Hominibus-Stiftung-Bickhoff an Ulli und Christian überreichte.
Hierfür recht herzlichen Dank!

Die bislang eingegangen Spenden sollen nun für die Wartung und weitere Ausstattung des Defibrillators und gepante Erste-Hilfe-Kurse für die Vereinsmitglieder verwendet werden.

Hier geht es zu den Bildern