Saisonauftakt Damen 40

Am Samstag, 02.05.15, starten die Damen 40 I als erstes Team des TC Hennen mit einem Heimspiel in die Sommersaison 2015.
In der Westfalenliga, Gruppe 011, ist der FC Stukenbrock zu Gast am Rauhkampweg.
Die Gäste aus Stukenbrock spielen bereits seit Jahren in der Westfalenliga, sind dort regelmäßig im oberen Tabellendrittel anzutreffen und stellen somit eine hohe Auftakthürde dar.
Deswegen wäre es für unsere Mädels schon wichtig, mit einem Sieg in die Westfalenliga zu starten.
Beim TC Hennen wird erstmalig Cordelia Wolter, Neuzugang von der TG Westhofen, aufschlagen.

Das Spiel beginnt am Samstag bereits ab 11 Uhr!

Tag der offenen Tür & Schleifchenturnier

Sehr gut angenommen wurde der Tag der offenen Tür beim TC Hennen am Sonntag und das Wetter spielte entgegen mancher Prognosen auch mit. So waren beim Cardio-Tennis, der Tennisolympiade für Kinder und auch beim Schnuppertennis reichlich Teilnehmer am Start.
Und auch bei dem anschließenden Schleifchenturnier spielten viele Tennisbegeisterte mit und ließen sich dann auch nicht von dem dann leicht schwächelnden Wetter abhalten.
Bei der Tennisolympiade gewann Alexia Barbas bei den kleinen und Moritz Scheen setzte sich bei den größeren Kids durch.
Die meisten Schleifen beim Turnier der Großen konnten Denis Nitsche und Albert Löffler erspielen.

Die Bilder vom Tag der offenen Tür und vom Schleifchenturnier findet ihr in der Galerie

DSC_5239

Hier geht es zu den Bilden

Plätze sind freigegeben

Nachdem die letzten Arbeitseinsätze erfolgreich durchgeführt worden sind, steht der Freiluftsaison des TC Hennen nun nicht mehr im Wege.
Ab morgen kann der Spielbetrieb auf den Plätzen aufgenommen werden.
Ich wünsche allen Mitgliedern viel Spaß und eine tolle Saison, denkt aber auch bitte an die notwendigen Platzpflegemaßnahmen, wie Wässern, Abziehen und Scharieren, damit wir lange etwas von unseren Plätzen haben.

Jahreshauptversammlung

Mit ca. 40 Mitgliedern war die JHV des TC Hennen am 30.01. gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ulli Langer wurde Jürgen Gießmann für 25jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Auch Horst Glaser und Uwe Dreiwes sind seit 25 Jahren Mitglied beim TC Hennen.

Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder, wurde auf Antrag von Kassenprüfer Jens Stepke dem Vorstand für 2014 die Entlastung erteilt.

Auch die anstehenden Vorstandswahlen gingen zügig über die Bühne.
Christian Steinkühler wurde zum 2. Vorsitzenden und Ralph Körner zum Kassenwart wiedergewählt.
Für Ralf Krause, der für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand, wählte die Versammlung Katrin Klaus-Weber zur neuen Jugendwartin. Ihr steht unterstützend Anne Reiche zur Seite. Der breitensportliche Part wird zukünftig organisatorisch von Sina Stehr übernommen.

Als Kassenprüfer wurden Andreas Klaus und Ingo Scheen von der Versammlung bestimmt.

Nach 1,5 Stunden war der offizielle Teil auch schon beendet und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.

Hier geht es zu den Bildern

Training beim WTV

Ein Bericht von Heike Jarosch-Groß

Für den 20.Dezember bekamen wir eine Einladung vom WTV, an einem Training für Jugendliche bis 12 Jahre unter der Leitung des ehemaligen Davis Cup Spielers und jetzigem Verbandscheftrainer Jens Wöhrmann teilzunehmen.

Dieses fand in der Sport Alm in Werne statt. 80 Kinder wurden in Gruppen eingeteilt, geschult wurden Technik-Spiel-und Konditionstraining. 3 Kinder aus unserem Verein (Leo Korn, Dennis Aumer, Ben Klaus) nahmen an dieser Veranstaltung teil und hatten dabei viel Spaß.

Im Anschluss daran fanden die Halbfinals der Damen/Herren der Westfalenmeisterschaft statt, die wir uns dann noch anschauten, bevor es wieder Richtung Heimat ging.
Es war ein schöner Tag und ich hoffe, dass wir solch eine Einladung in Zukunft noch mal bekommen.

Training-Werne

https://www.youtube.com/watch?v=pTrfaxqHQY0&feature=youtu.be

Winterwanderung

Und zwei Tage später geht es schon mit der Winterwanderung weiter…..
Katrin hat bereits eine schöne Tour geplant.

Wir wandern durch die Ruhrwiesen mit einem Zwischenstopp am Dorfgemeinschaftshaus in Rheinen, wo wir uns bei Stockbrot, Würstchen und einem kühlen Blonden am knisternden Feuer stärken wollen.
Vorab wird für alle Interessierten eine Führung durch die Schnapsbrennerei Bimberg mit einer Likörverköstigung anbieten. Hierzu werden mindestens 15 Personen, die sich hierfür bereits im Vorfeld bei bei Katrin anmelden müssten. 5 Euro pro Person kämen an Kosten auf Euch zu.

Die Personen, die kein Interesse an einer Likör- und Schnapsverköstigung haben, können zu einer noch bekannt gegebenen Uhrzeit zu der Gruppe dazu stoßen.

Davon abhängig sind natürlich unsere Wanderzeiten, sodass Ihr noch eine Meldung, wann die Wanderung beginnt, bekommt.
Sinnvoll für alle die nach Hennen mit dem Auto anreisen, ist es, dieses oben an der ehemaligen Hauptschule abzustellen, da unsere Wanderung im Vereinsheim enden wird.

Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr am Freitag, den 30. Januar um 19.30 Uhr in unserem Vereinsheim statt.
Und das ist unser Programm:

Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 31. Januar 2014
3. Ehrungen
4. Berichte der Vorstandsmitglieder
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Vorstandswahlen gemäß § 10 unserer Satzung
7.1 2. Vorsitzende/r
7.2 Jugendwart/in
7.3 Kassenwart/in
8. Wahl der Kassenprüfer/innen
9. Verschiedenes

Der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder an der Versammlung teilnehmen würden.

Sonniger Frühschoppen

Am Sonntag fand der erste Frühschoppen im Clubheim statt, welcher aufgrund des fantastischen Wetters kurzerhand auf die Terrasse verlegt wurde. Mit insgesamt 17 Mitgliedern war der erste Termin dieser Art auch sehr gut besucht und viele der Anwesenden freuen sich schon auf den 07.12.2014.
Alles in allem war es eine gelungene Sache!

G_Frühschoppen