2. Heroes Challenge des TC Hennen

Am Samstag findet die 2. Heroes Challenge des TC Hennen statt, zu der alle aktiven oder ehemaligen Mitglieder über 60 Jahre vom Verein eingeladen wurden. Startschuss ist um 12 Uhr.

In lockerer Atmosphäre kann dann auf freiwilliger Basis ein Turnier gespielt werden, welches von Katrin organisiert und geleitet wird. Aber auch eine „Kaffee-und-Kuchen-Pause“ ist geplant, sowie ein gemeinsames Abendessen.

Ansonsten sollen einfach Gespräche über die guten alten Zeiten und die erlebten Anekdoten im Vordergrund stehen, zu denen selbstverständlich auch die übrigen Mitglieder gerne auf der Anlage gesehen werden.

Mondscheinlauf am Seilersee

Am Samstag fand der Mondscheinlauf am Seilersee statt und auch der TC Hennen hatte ein Team am Start.G_Mondscheinlauf 2013Hierzu ein Bericht von Katrin:

Hallo liebe Vereinsmitglieder!

Gestern war es soweit. Unsere erstmalige Teilnahme am Mondscheinlauf fand statt und an dieser Stelle möchte ich mich bei Lisa bedanken, die mir diese Veranstaltung ans Herz gelegt hat.
Es war ein rundum gelungenes sportliches Lauftreffen, bei der Mannschaften und Einzelläufer, Jung und Alt, Männer, Frauen und Kinder und Mitmenschen mit einem körperlichen Handicap, einfach jeder der Spaß am Laufen hat, für den guten Zweck teilnehmen konnte.
Eine perfekte Organisation unter der Leitung des CVJM, das gute Wetter, das faire Miteinander und super nette Mitläufer haben mich begeistert und den Entschluss fassen lassen, auch für das nächste Jahr eine Teilnahme zu planen.
Nachdem sich fast alle in der ersten Runde doch etwas bei Steigungen und Länge der Runde, denn 780 Meter hört sich kürzer an, als wir sie dann beim Laufen empfunden haben, verschätzt hatten, teilten wir uns unsere Kräfte bis zum Schluss gut ein und konnten die gesamten 6 Stunden immer einen Läufer auf die Strecke schicken.
Ich bedanke mich bei allen Startern für den TC Hennen, bei Brigida, Elisabeth, Sina, Daniel, Kai Müller, Ben und Fabian Ablas, der in der Sprintwertung mit 2.24 Minuten auf 780 Metern den zweiten Platz belegen konnte. Aber auch Alex Hugo, der gegen 23.00 Uhr unser Team noch mal auffrischen konnte, von hier einen herzlichen Dank.

Nicht unerwähnt sollen Tina und ihre Mutter Regina bleiben, die durch ihren sportlichen Einsatz so manche Runde ebenfalls für das Team TC- Hennen gelaufen sind. Mein Dank gilt aber auch unserem größten Unterstützer und Fan Albi, der uns moralisch immer wieder zu Höchstleistungen angespornt und motiviert hat.
Es war einfach ein schöner Abend, den wir mit dem 13. Platz abrunden konnten, gar nicht schlecht, wie ich finde für unsere erste Teilnahme.
Mit diesem Wissen können wir im nächsten Jahr einem erneuten Start ins Auge blicken .

Danke für den schönen Abend.
Eure Katrin

Herren 40 I bleiben ungeschlagen

Auch ihr letztes Spiel gewannen die Herren 40 I deutlich mit 7:2 beim TC Häusling Siegen und beenden damit ungeschlagen die Saison. Bereits vor dem Spiel standen die Hennener als Aufsteiger und Siegen als Absteiger fest. So entwickelte sich in lockerer Atmosphäre ein schöner Tennisnachmittag. Dabei ging der TC Hennen bereits nach den Einzeln nach Siegen von Volker Eilts, Claus Panzer, Thomas Stehr, Andi Klaus und Kai Stepke uneinholbar mit 5:1 in Führung. Die Doppel Eilts/Panzer und Stehr/Stepke legten dann noch mit zwei Siegen nach.

Damen steigen leider nicht auf

Es hat nicht sollen sein…. Im Aufstiegsspiel zur 2. BK unterlagen die Damen, welche ohne die verletzungsbedingt fehlende Nr. 1, Moni Pohle, antreten mussten, beim Lüdenscheider TV v. 1861 mit 3:6. Dabei fing es eigentlich ganz gut an, denn Lisa Stehr und Katrin Klaus-Weber gewannen ihre Einzel und brachten ihr Team mit 2:0 in Front. Auch Merle Schmid gewann einen Dreisatzkrimi, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand. Dann allerdings setzten sich die Lüdenscheiderinnen in allen drei Doppeln durch, zwei mal allerdings im Matchtiebreak und steigen damit in die 2. Bezirksklasse auf.

Im letzten Saisonspiel schafften die Damen 40 II ihren ersten Saisonsieg. Beim TC Grürmannsheide siegte der TC Hennen mit 6:3. Tina Pfeifer-Dresp, Manuela Erdtmann, Sandra Schneider und Antje Plainer-Stehl brachten ihr Team mit 4:2 nach den Einzeln in Front. Zwei weitere Punkte konnten die Doppel Erdtmann/Nitsche und Düsing/Körner verbuchen. Damit errangen die Damen 40 II in ihrer ersten Saison ihren allerersten Sieg und schoben sich am TC Grürmannsheide in der Tabelle vorbei.

Die beste Nachricht stand für die Herren des TC Hennen ja bereits vor der Begegnung gegen TuRa Frisch Auf Eggenscheid fest. Da der Verfolger TC Halver letzte Woche patzte, standen Hennen und Eggenscheid schon vor dem Spiel als Aufsteiger in die Kreisliga fest.
Aber die Eggenscheider wollten unbedingt den ersten Platz sichern und hatten an Position 1 und 2 jeweils Wahlspieler aus der Herren 40 (1. Bezirksklasse) aufgeboten. So konnte lediglich ein Einzelpunkt durch Mannschaftsführer Fabian Ablas errungen werden. Es folgten noch zwei Doppelpunkte zum 3:6. Damit belegen die Herren des TCH den 2. Platz und können sich nächstes Jahr auf die Kreisliga freuen.

 

… und noch ein Aufsteiger!

Das war doch ein sehr erfolgreiches Wochenende für den TC Hennen, denn neben den Herren 40 I steht nun fest, dass auch unsere Herren aufgestiegen sind.
Nach dem unsere Herren in Einsal erfolgreich waren, stolperte der Verfolger TC Halver etwas überraschend in Werdohl und unterlag dort mit 4:5. Damit ist dem Team von Mannschaftesführer Fabian Ablas Platz1 oder 2 rechnerisch nicht mehr zu nehmen und der Aufstieg in die Kreisliga perfekt!

Herzlichen Glückwunsch!

Herren 40 I steigen auf

Im letzten Spiel der Saison mussten die Damen 40 zum Absteiger ESV SW Münster reisen. Ohne die verletzt fehlenden Heike Jarosch-Groß und Cirsten Ewers-Eilts zeigten die Hennenerinnen von Anfang an eine starke Leistung, dominierten das Spiel und gewannen völlig verdient mit 9:0. Lediglich ein Satz wurde im gesamten Spiel abgegeben. Damit beenden die Damen 40 die erste Westfalenligasaison mit einem ordentlichen 4. Platz.

Die Herren 40 I gewannen das Spitzenspiel gegen den Höinger SV mit 5:4 und steigen damit völlig überraschend in die 1. Bezirksklasse auf. Dabei war man eigentlich als Neuling mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gestartet. Ausschlaggebend für den Erfolg war in erster Linie, dass erstmals die Nr. 1 Patrik Schmid eingesetzt werden konnte, der ein richtig starkes Einzel spielte. Auch Claus Panzer, Thomas Stehr und Kai Stepke siegten, so dass es nach den Einzeln bereits 4:2 stand. Das erste Doppel Schmidt/Panzer sorgten dann für den entscheidenden fünften Punkt. Da war es auch nicht mehr tragisch, dass die beiden anderen Doppel jeweils im Match-Tiebreak verloren wurden.

Beim TC Blau-Gold Einsal setzten sich die Herren mit einem 9:0 durch. Allerdings ging diesem deutlichen Sieg ein hartes Stück Arbeit voraus, denn fünf von neun Spielen gingen über drei Sätze. Damit bleibt der TCH Tabellenführer und auf Aufstiegskurs.

Die Damen 40 II unterlagen dem TC Halver mit 2:7. Manuela Erdtmann und Antje Plainer-Stehl konnten ihre Einzel gewinnen zum zwischenzeitlichen 2:4. In den Doppeln waren die Gäste aus Halver aber nicht zu schlagen.

3. Rheinener Bauernolympiade

Am Sonntag kämpfte erstmals auch ein Team des TC Hennen um die „Goldene Olga“ auf dem Hof Mikus. Insgesamt mussten 10 witzige  Disziplinen bei dieser sehr gut besuchten Veranstaltung gemeistert werden. Trotz eines überragenden Ergebnisses bei dem Kartoffeltennis reichte es insgeamt nicht ganz nach vorne. Das Team bestehend aus Fritz Prein, Tütti Steinkühler, Patrik Schmidt, Ben Klaus, Jonas Groß und Sebastian Brand belegte den 10. Platz. Es siegte das Team „Kesse Landtheater“.

Weitere Infos und Bilder gibt es hier

Ergebnisse

Eine ganz knappe Niederlage mussten die Damen 40 gegen den TV Plettenberg hinnehmen. Nach Siegen von Sabine Roch, Gabi Scheen und Olga dos Santos stand es nach den Einzeln 3:3. Nach dem das erste Doppel Jarosch-Groß/Scheen unterlag und das 2. Doppel Roch/Ewers-Eilts siegte, musste das 3. Doppel die Entscheidung bringen. Hier drehten Claudia Beucke und Olga dos Santos ein 2:5 und gewannen 7:5 den ersten Satz. Der zweite Satz ging mit 4:6 verloren. Den entscheidenden Match-Tiebreak gewannen die Gäste aus Plettenberg hauchdünn mit 10:7 und holten damit den fünften Punkt.

Beim TC Menden II unterlagen die Damen 40 II mit 3:6. Nach Siegen von Tina Pfeifer-Dresp und Antje Plainer-Stehl stand es nach den Einzeln bereits 2:4. Diese beiden holten auch im zweiten Doppel den dritten Punkt.

Die Herren 40 I bleiben weiterhin ungeschlagen. Gegen die DJK Hüsten 1964 gelang ein 6:3 Erfolg. Damit hat das Team nächsten Samstag gegen den Höinger SV sogar Aufstiegschancen.