Platzbau

Am vergangenen Wochenende und am Montag haben wir die alte Asche trotz einiger Regenunterbrechungen und zum Teil noch sehr weicher Plätze abkratzen können. Die alte Asche ist auch entsorgt, nur die Ausrichtung der Linien entpuppt sich in diesem Jahr als eine superaufwändige Aktion, da die Linien alle gerichtet oder ausgetauscht werden müssen.

Am kommenden Wochenende wird die neue Asche aufgebracht, geschlämmt und gewalzt. Wir hoffen, zügig mit diesen Arbeiten fertig zu werden, damit Anfang Mai die ersten Plätze für den Spielbetrieb frei gegeben werden können.

Bilder vom Platzbau gibt es in der Galerie

Jörg Henniges gewinnt Skattturnier

Am Gründonnerstag hat unser beliebtes Skatturnier stattgefunden:
19 Spieler aller Altersklassen reizten, stachen und taktierten bis kurz nach Mitternacht, dann standen die Platzierungen fest.

Es siegte Jörg Henniges vor Mathias Brodhagen und Wolfgang Friese, Herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank gilt den Organisatoren Ralph und Thomas, unserem Präses Ulli, der es sich nehmen liess, die Bewirtung sicherzustellen, unserem Ergebnisverwalter Daniel und allen Spielern für einen gelungenen Abend!

032

Hier geht es zu den Bildern

Nachtturnier in Hagen-Halden

Es ist geschafft. Meine erste Tunierleitung, am Samstag Abend beim Nachttunier in Hagen Halden, ist ohne nenneswerte Probleme über die Bühne gegangen.
Mit 24 Anmeldungen, also einem kompletten Spielerfeld quer durch alle Altersklassen, konnten wir um 18.00 Uhr mit den ersten Spielen starten.
Bis 23.00 Uhr bekamen die Plätze heisse Matches geboten, und selbst wer eine Spielpause hatte ,konnte spannende Spiele verfolgen. Ich übertreibe nicht wennn ich sage, die Plätze haben geglüht.
Um 23.15 Uhr standen unsere Sieger fest. Bei den Damen setzte sich Uschi Düsing mit 110 Punkten vor Sandy Schneider (105 Punkte) und Tina Pfeiffer-Dresp (104 Punkte) an die Spitze.
Andreas Klaus gewann bei den Herren mit 129 Punkten vor Thomas Stehr (128 Punkte) und Stefan Schneider (127 Punkte).
Bei den Mannschaften siegte das gelbe Team mit Manuela Mertens, Sandy Schneider, Stefan Schneider und Andreas Klaus mit 458 Punkten.

Die ersten Doppel der Saison bewältigt , freue ich mich mit Euch auf weitere spannende Tuniere auf unserer Anlage und bedanke mich bei allen Mitspielern des Nachttuniers für einen geselligen, lustigen und fairen Tennisabend in Hagen Halden.

Eure Katrin.

Hier geht es zu den Bildern

Nachtturnier in Hagen-Halden

Am 23.03.13 findet wieder unser traditionelles Nachtturnier im Tennistreff in Hagen-Halden statt. Für dieses Turnier gibt es immer noch frei Plätze!

Wer also Lust und Zeit hat, bei diesem schönen Turnier mitzumachen, kann sich bei Katrin Klaus-Weber (breitensport[at]tc-hennen.de) noch anmelden.

Winterwanderung am 23.02.2013

Am 23.02.2013 wird die diesjährige Winterwanderung des TC Hennen stattfinden. Katrin Klaus-Weber hat sich dafür ein feines Programm ausgedacht.

Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Hauptschulparkplatz in Hennen. Von dort startet eine gemütliche Wanderung in Richtung Kalthof, wo gegen 15.30 Uhr für uns im „Jagdhaus im Kühl“ die Bauernstube reserviert ist. Vereinsmitglieder, die vielleicht keine Lust auf Wandern haben oder so früh terminlich verhindert sind, haben die Möglichkeit, direkt zur Bauernstube zu kommen.

Falls uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen sollte, könnte auch nur ein geselliger Nachmittag zum Plaudern in selbiger genutzt werden, so dass man mit dem Auto direkt zum Kühl fahren könnte .

Um einen genauen Überblick über die Teilnehmerzahl zu bekommen, bittet Katrin um eine Anmeldung per E-Mail unter breitensport[at]tc-hennen.de.

Ob der anschliessende Rückweg auch zu Fuss stattfinden wird oder man Fahrgemeinschaften bildet oder einige Laufen möchten und andere fahren, liegt im Ermessen jedes Einzelnen

Neue Gesichter im Vorstand

45 Mitglieder haben sich zu der gestrigen Jahreshauptversammlung eingefunden und damit für eine gut besuchte Veranstaltung gesorgt. Nach der Begrüßung durch Ulli und durchweg positiven Berichten der Vorstandsmitglieder, war die auf Antrag von Kassenprüfer Gert Schmidt erteilte Entlastung des Vorstands nur noch Formsache.
Anschließend bedankte sich Ulli bei den beiden ausscheidenden, langjährigen Vorstandsmitgliedern Bente und Kirsche für ihr tolles Engagement für den Verein.
Nachdem dann Tütti zum 2. Vorsitzenden und Ralph zum Schatzmeister wieder gewählt wurden, wurde durch die Versammlung Ralf Krause zum Jugendwart und Daniel Löffler zum Sportwart berufen. Er wird in diesem Amt von einem Team, bestehend aus Sabine Panzer und Katrin Klaus-Weber, unterstützt.
Neue Kassenprüfer sind Sabine Nitsche und Tina Pfeifer-Dresp.
Zum Abschluß gab Ralph eine neue Regelung zum Bierkontor bekannt und Daniel stellte die neue Homepage des TC Hennen vor.

012

Jahreshauptversammlung

Am 25. Januar findet um 19.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt.
Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder und Ehrungen stehen auch Wahlen an. Gewählt werden:
2. Vorsitzende/r
Sportwart/in
Jugendwart/in
Kassenwart/in

Der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder an der Versammlung teilnehmen und wir auch nach dem offiziellen Teil noch gemütlich beisammen sein können.

Homepage geht an den Start

Was lange währt……..
Nachdem unsere alte Homepage nach einem Datenbankcrash im letzten Jahr vom Netz genommen werden musste, ist es nun so weit: Unsere neue Homepage geht online!

Es hat zwar etwas länger gedauert als ursprünglich angedacht, dafür kann sich das Ergebnis aber sehen lassen, wie wir finden. Wir haben einige Dinge bewusst anders gemacht als vorher und sind für eure Anregungen oder Kritik jederzeit offen.
Viel Spaß beim Stöbern!!!

Daniel und Fox