Plätz 3-5 sind geöffnet

Nach dem an diesem Wochenende die letzten Arbeiten durchgeführt wurden, sind seit Sonntag die Plätze 3-5 für den Spielbetrieb freigegeben.
Die Plätze 1 + 2 sind noch nicht ganz so weit und brauchen noch ein Weilchen, weitere Infos hierzu folgen.
Sei Sonntag kann also auf drei Plätzen Tennis gespielt werden. Denkt bitte daran, mit den Plätzen pfleglich umzugehen. Das bedeutet, vor dem Spiel die Plätze ausgiebig zu wässern, es sei denn, die Plätze sind witterungsbedingt feucht genug. Weiterhin müssen die Plätze nach dem Spiel großflächig abgezogen und die Spielspuren schariert werden. Macht in den ersten Tagen bitte nicht gleich Spiele um Punkte, sondern spielt lange Bälle, möglichst ohne zu rutschen. Das ist für die Plätze am besten……

Viel Spaß und eine tolle und verletzungsfrei Saison!!

Manfred Dembowski schafft Hattrick

Am Gründonnerstag haben wir unser traditionelles Skatturnier im Clubhaus gespielt.
Um 19 Uhr wurde gestartet und es wurden vier verschiedene Runden gespielt.
Nach über vier Stunden standen die Sieger fest. Manfred Dembowski gewann vor Mathias Brodhagen und Steffen Brenscheidt und schaffte es, seinen Titel zum zweiten Mal zu verteidigen.

Herzlichen Glückwunsch!

Skatturnier 2017

Am Donnerstag, dem 13.04.2017, findet wieder unser alljährliches Skatturnier im Clubhaus statt. Um 19 Uhr fällt der Startschuss, alles weitere könnt ihr der Einladung entnehmen:

Dann meldet euch mal schnell an! 18….20….22…..

Jahreshauptversammlung

Mit 44 Mitgliedern war die JHV des TC Hennen am Freitag recht gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ulli Langer wurde Klaus Lamschik für 25jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Auch Leschek Krajewski ist seit 25 Jahren Mitglied beim TC Hennen, weilt derzeit aber im Urlaub.
Seitens des WTV – Bezirk Südwestfalen war der Sportkoordinator Udo Steinhorst zur Versammlung angereist und verlieh Ulli Langer für 20 Jahre Vorstandsarbeit die Bronzene Ehrennadel des WTV.

Nach den Ehrungen folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder, der Bericht der Kassenprüfer und auf Antrag der Kassenprüfer Jo Mainz und Burkhard Kugelmeier wurde dem Vorstand für 2016 die Entlastung erteilt.
Auch die anstehenden Vorstandswahlen gingen zügig über die Bühne.
Christian Steinkühler wurde zum 2. Vorsitzenden und Ralph Körner zum Schatzmeister wiedergewählt.
Für Katrin Klaus-Weber, die aus beruflichen Gründen für das Amt nicht mehr zur Verfügung stand, wählte die Versammlung Heike Jarosch-Groß zur neuen Jugendwartin.
Als Kassenprüfer wurden Brigitte Keuchel und Stefan Schneider von der Versammlung bestimmt.

Nach eindreiviertel Stunden war der offizielle Teil auch schon beendet und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.

Hier geht es zu den Bildern

Weihnachtsgruß

Allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Tennisclub Hennen wünschen wir ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und hoffentlich von überwiegend positiven Ereignissen geprägtes neues Jahr 2017.

Euer Vorstand

Acht Stadtmeistertitel für den TC Hennen!

Die 28. Stadtmeisterschaften in Iserlohn sind ein voller Erfolg für den TC Hennen geworden. Nicht nur die gelungene Ausrichtung des Endspieltags und die stimmungsvolle Siegerehrung geben Anlass zur Zufriedenheit. Mit insgesamt acht Titeln war der TC Hennen erfolgreich wie noch nie!

Wir gratulieren den Stadtmeistern:

Claudia Beucke/August Wilhelm Albert               Mixed 50
Tim Kuster                                                           Herren 30
Sarah Mainz                                                        Damen C
Fynn Keller                                                          Jungen U14
Sina Stehr                                                            Damen B
August-Wilhelm Albert                                         Herren 55
Merle Schmid/Lisa Stehr                                     Damen Doppel B
Volker Eilts/Thomas Stehr                                   Herren Doppel 50

Dazu haben wir noch 7 Vizemeister:

Sarah Mainz/Marvin Keller                            Mixed Hobby
Sina Stehr/Hannah Panzer                           Damen Doppel B
Katrin Klaus-Weber                                       Damen 40 B
Sabine Roch/Cirsten Ewers-Eilts                  Damen Doppel 40
Stefan Schneider/August-Wilhelm Albert      Herren Doppel 50
Andreas Faber                                              Herren 40 A
Thomas Stehr                                               Herren 50

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!

Erster Stadtmeistertitel

Am Wochenende wurden bei TC Lössel-Roden die ersten Stadtmeistertitel vergeben. Insgesamt wurden vier Mixed-Konkurrenzen ausgespielt.

Die Konkurrenz Mixed 50 konnten ohne Satzverlust Claudia Beucke und August-Wilhelm Albert für sich entscheiden und wurden verdient Stadtmeister 2016!

Und auch der Vizestadtmeistertitel für Sarah Mainz und Marvin Keller im Mixed Hobby ist ein toller Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch!

Herren 50 halten Südwestfalenliga

Folgende Ergebnisse gab es am Wochenende:

Herren 40 1   –  VfL Platte Heide          6:3
Herren 40 2  –  TC Letmathe                 4:5
TuS Medebach   –   Herren 55               8:1

Schwelmer TC RW   –   Herren 50         4:5
Mit diesem Sieg haben die Herren 50 den Klassenerhalt in der Südwestfalenliga geschafft.

Herren  –  TC Halver 1960 1                4:5
Damen 40 2  –  TuS Halden-Herbeck 2   6:3
LTC Augustenthal 1   –   Damen           7:2

Damen steigen auf

Mit dem Sieg in Menden sind unsere Damen nach nur einem Jahr in der Kreisliga wieder zurück in die 2. BK aufgestiegen!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!

Und hier alle Ergebnisse:

TC Menden 2 – Damen                3:6
Damen 40 1 – TC BW Ahlen 23   8:1
TC Menden 2 – Damen 40 2        7:2
VfL Platte Heide – Herren            5:4
TC GW Freudenberg – Herren 40 1    3:6
TC BW Sundern – Herren 50       6:3
Herren 55 – TC SW Deuz            2:7