Clubmeisterschaften Einzel & Doppel 2013

Sabine und Daniel haben heute unter notarieller Aufsicht die Clubmeisterschaften ausgelost.
Folgende Konkurrenzen sind zustande gekommen:
Einzel
Damen A
Herren A
Herren 40 A
Herren 40 B
Doppel
Damen – Hobby
Herren – offene Klasse

Sobald es neue Ergebnisse oder neue Spieltermine gibt, werden Sabine und Daniel diese zeitnah online stellen. Auch die aktualisierten Spielpläne findet ihr dann unten dem oben genanntem Link.

Hier ein paar Hinweise zu der Durchführung der Einzel & Doppel Clubmeisterschaften:

  • Spielbälle findet ihr im Vereinsheim auf dem Tisch unter der Dartscheibe. Für ein Einzel 3 Bälle; für ein Doppel 4 Bälle!
  • Wenn im Spielplan kein konkreter Spieltermin genannt ist, bitte das Spiel AB SOFORT UND SO SCHNELL WIE MÖGLICH durchführen.
  • Je nach Fortschritt der einzelnen Runden kann es sein, dass ab Freitag die einzelnen Spiele angesetzt werden müssen.

Bei Fragen wendet euch bitte an Sabine Panzer (Telefon: 02304 590007 oder per Mail: sabine.panzer[at]tc-hennen.de).

Stadtmeisterschaften Iserlohn

Die 25. Stadtmeisterschaften Iserlohn sind beendet. Der TC Sümmern hat sich als toller Ausrichter und Gastgeber präsentiert und der TC Hennen freut sich über vier Stadtmeister und sieben Vizestadtmeister

Wir gratulieren
Lisa Stehr, Siegerin Damen B
Thomas Stehr, Sieger Herren 40 B
Daniel Löffler und Alex Hugo, Sieger Herren Doppel B
Gabi Scheen und Claus Panzer, Sieger Mixed 30

und den Vizestadtmeistern

Sarah Mainz, Mädchen U16
Marvin Keller, Jungen U14
Anke Prein, Damen B
Merle und Bente Schnmid, Damen Doppel B
Andi Klaus, Herren 40 B
Fabian Ablas und Philip Walkmann, Heren Doppel B
Cirsten Ewers-Eilts und Volker Eilts, Mixed 30

Zudem konnten wir noch zahlreiche dritte Plätze erringen.

Iserlohner Stadtmeisterschaften

Die Stadtmeisterschaften biegen langsam auf die Zielgerade ein und aus Hennener Sicht schaut es recht gut aus. Den Mixed 30 Titel holten ja bereits Gabi und Claus und wir haben noch einige Optionen morgen auf der Anlage des TC Sümmern… Ich hoffe morgen auf zahlreiche Fans aus Hennen!

Bereits um 10 Uhr kämpft AWA gegen Rüdiger Wach im Halbfinale Herren 50 um den Finaleinzug.
Um 11.30 Uhr startet das Damen Doppel B, wo Merle und Bente gegen Spies/Gildenberg (TCI) um den Titel spielen.

Um 13.00 Uhr steigt das Endspiel Einzel Damen B, in dem sich Lisa und Anke gegenüber stehen. Ebenfalls um 13 Uhr kämpft Sarah Mainz gegen Isabell Tremmel aus Hemer um eine gute Platzierung bei den Mädchen U16.

Und um 16.00 Uhr geht es dann richtig rund. Im vereinsinternen Duell kämpfen Andi und Thomas um den Titel Herren 40 B. Marvin Keller bestreitet bei den Jungen U14 das Endspiel gegen Johannes Fleischhauer (TCI). Und im Doppel Herren B können Daniel und Alex mit einem Sieg im letzten Kästchenspiel ebenfalls Stadtmeister werden!

Alle Finalspiele gibt es hier in der Übersicht!

Iserlohner Stadtmeisterschaften

Die ersten Konkurrenzen sind gespielt und der TC Hennen hat den ersten Titel geholt.
Das Mixed-Wochenende in Hennen hatte ziemlich Glück mit dem Wetter und der Spielplan konnte ohne Verzögerungen durchgespielt werden.

Im Mixed A setzten sich die Gechwister Kleymann vom TC WB Hemer gegen Tine Droste und Kilian Schmitz (TC Iserlohn) mit 6:4, 4:6 10:8 durch.

Das Mixed 30 wurde unter dem TC Hennen ausgespielt. Gabi Scheen und Claus Panzer setzen sich gegen Cirsten Ewers-Eilts und Volker Eilts mit 6:1 und 6:4 durch und holten den den ersten Titel für den TCH.

Im Mixed 50 gewannen Judith Hende und Rüdiger Wach gegen Ruth Künapfel und Werner Kötteritz den Titel.

Und morgen geht es schon weiter und der TC Hennen ist reichlich vertreten:

Hennen Damen B
16.00 Uhr Bente Schmid – Lisa Stehr
17.00 Uhr Merle Schmid – Anke Prein

Iserlohn Damen C
19.00 Uhr Katrin Weber-Klaus- Julia Kirchhefer TC WB Hemer

Iserlohn Herren B
17.00 Uhr Philip Walkmann – Jendrik Senf TC LR
17.00 Uhr Jonas Krause – Fabian Ablas
17.00 Daniel Löfffler – Andre Riff TC LR

Iserlohn Herren C
17.00 Uhr Uhr Alex Hugo – Hendrik Stolle TC G
17.00 Uhr Kai Müller – Benjamin Dudler TC LR

Letmathe Herren 40 A
18.30 Uhr Volker Eilts – Uli Kleymann TC WB Hemer

Letmathe Damen 40
17.00 Uhr Claudia Beucke – Kirsten Gödde TC LR
17.00 Uhr Sabine Roch – Birgit Degener TC Ahlen
18.30 Uhr Cirsten Ewers-Eilts – Bettina Heutelbeck TCI
18.30 Uhr Gabi Scheen – Bettina Arens-Kardell TC LR

Lössel-Roden Herren 40 B
16.30 Uhr Stefan Keller – Michael Klimm  TC S
16.30 Uhr Uli Rohe – Dirk Tröck TC LR
18.00 Uhr Mathias Brodhagen – Torsten Gödde TC LR
18.00 Uhr Stefan Schneider – Frank Burghardt TC LR
18.00 Uhr Thomas Stehr – Björn Heierhoff TC LR

Sümmern Herren 50
18.30 Uhr Manfred Dembowski – Markus Pohl TC LR
18.30 Uhr Horst Glaser – Bernd Spickenheier TC S
18.30 Uhr Roland Baude – Peter Fleißig TC LR
18.30 Uhr AWA – Matthias Jaschik TC LR

Alle Begegnungen und Ergebnisse kann man auch unter www.iserlohner-tennis.de nachlesen…..

2. Heroes Challenge des TC Hennen

Am Samstag findet die 2. Heroes Challenge des TC Hennen statt, zu der alle aktiven oder ehemaligen Mitglieder über 60 Jahre vom Verein eingeladen wurden. Startschuss ist um 12 Uhr.

In lockerer Atmosphäre kann dann auf freiwilliger Basis ein Turnier gespielt werden, welches von Katrin organisiert und geleitet wird. Aber auch eine „Kaffee-und-Kuchen-Pause“ ist geplant, sowie ein gemeinsames Abendessen.

Ansonsten sollen einfach Gespräche über die guten alten Zeiten und die erlebten Anekdoten im Vordergrund stehen, zu denen selbstverständlich auch die übrigen Mitglieder gerne auf der Anlage gesehen werden.

Mondscheinlauf am Seilersee

Am Samstag fand der Mondscheinlauf am Seilersee statt und auch der TC Hennen hatte ein Team am Start.G_Mondscheinlauf 2013Hierzu ein Bericht von Katrin:

Hallo liebe Vereinsmitglieder!

Gestern war es soweit. Unsere erstmalige Teilnahme am Mondscheinlauf fand statt und an dieser Stelle möchte ich mich bei Lisa bedanken, die mir diese Veranstaltung ans Herz gelegt hat.
Es war ein rundum gelungenes sportliches Lauftreffen, bei der Mannschaften und Einzelläufer, Jung und Alt, Männer, Frauen und Kinder und Mitmenschen mit einem körperlichen Handicap, einfach jeder der Spaß am Laufen hat, für den guten Zweck teilnehmen konnte.
Eine perfekte Organisation unter der Leitung des CVJM, das gute Wetter, das faire Miteinander und super nette Mitläufer haben mich begeistert und den Entschluss fassen lassen, auch für das nächste Jahr eine Teilnahme zu planen.
Nachdem sich fast alle in der ersten Runde doch etwas bei Steigungen und Länge der Runde, denn 780 Meter hört sich kürzer an, als wir sie dann beim Laufen empfunden haben, verschätzt hatten, teilten wir uns unsere Kräfte bis zum Schluss gut ein und konnten die gesamten 6 Stunden immer einen Läufer auf die Strecke schicken.
Ich bedanke mich bei allen Startern für den TC Hennen, bei Brigida, Elisabeth, Sina, Daniel, Kai Müller, Ben und Fabian Ablas, der in der Sprintwertung mit 2.24 Minuten auf 780 Metern den zweiten Platz belegen konnte. Aber auch Alex Hugo, der gegen 23.00 Uhr unser Team noch mal auffrischen konnte, von hier einen herzlichen Dank.

Nicht unerwähnt sollen Tina und ihre Mutter Regina bleiben, die durch ihren sportlichen Einsatz so manche Runde ebenfalls für das Team TC- Hennen gelaufen sind. Mein Dank gilt aber auch unserem größten Unterstützer und Fan Albi, der uns moralisch immer wieder zu Höchstleistungen angespornt und motiviert hat.
Es war einfach ein schöner Abend, den wir mit dem 13. Platz abrunden konnten, gar nicht schlecht, wie ich finde für unsere erste Teilnahme.
Mit diesem Wissen können wir im nächsten Jahr einem erneuten Start ins Auge blicken .

Danke für den schönen Abend.
Eure Katrin

Herren 40 I bleiben ungeschlagen

Auch ihr letztes Spiel gewannen die Herren 40 I deutlich mit 7:2 beim TC Häusling Siegen und beenden damit ungeschlagen die Saison. Bereits vor dem Spiel standen die Hennener als Aufsteiger und Siegen als Absteiger fest. So entwickelte sich in lockerer Atmosphäre ein schöner Tennisnachmittag. Dabei ging der TC Hennen bereits nach den Einzeln nach Siegen von Volker Eilts, Claus Panzer, Thomas Stehr, Andi Klaus und Kai Stepke uneinholbar mit 5:1 in Führung. Die Doppel Eilts/Panzer und Stehr/Stepke legten dann noch mit zwei Siegen nach.

Damen steigen leider nicht auf

Es hat nicht sollen sein…. Im Aufstiegsspiel zur 2. BK unterlagen die Damen, welche ohne die verletzungsbedingt fehlende Nr. 1, Moni Pohle, antreten mussten, beim Lüdenscheider TV v. 1861 mit 3:6. Dabei fing es eigentlich ganz gut an, denn Lisa Stehr und Katrin Klaus-Weber gewannen ihre Einzel und brachten ihr Team mit 2:0 in Front. Auch Merle Schmid gewann einen Dreisatzkrimi, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand. Dann allerdings setzten sich die Lüdenscheiderinnen in allen drei Doppeln durch, zwei mal allerdings im Matchtiebreak und steigen damit in die 2. Bezirksklasse auf.

Im letzten Saisonspiel schafften die Damen 40 II ihren ersten Saisonsieg. Beim TC Grürmannsheide siegte der TC Hennen mit 6:3. Tina Pfeifer-Dresp, Manuela Erdtmann, Sandra Schneider und Antje Plainer-Stehl brachten ihr Team mit 4:2 nach den Einzeln in Front. Zwei weitere Punkte konnten die Doppel Erdtmann/Nitsche und Düsing/Körner verbuchen. Damit errangen die Damen 40 II in ihrer ersten Saison ihren allerersten Sieg und schoben sich am TC Grürmannsheide in der Tabelle vorbei.

Die beste Nachricht stand für die Herren des TC Hennen ja bereits vor der Begegnung gegen TuRa Frisch Auf Eggenscheid fest. Da der Verfolger TC Halver letzte Woche patzte, standen Hennen und Eggenscheid schon vor dem Spiel als Aufsteiger in die Kreisliga fest.
Aber die Eggenscheider wollten unbedingt den ersten Platz sichern und hatten an Position 1 und 2 jeweils Wahlspieler aus der Herren 40 (1. Bezirksklasse) aufgeboten. So konnte lediglich ein Einzelpunkt durch Mannschaftsführer Fabian Ablas errungen werden. Es folgten noch zwei Doppelpunkte zum 3:6. Damit belegen die Herren des TCH den 2. Platz und können sich nächstes Jahr auf die Kreisliga freuen.

 

… und noch ein Aufsteiger!

Das war doch ein sehr erfolgreiches Wochenende für den TC Hennen, denn neben den Herren 40 I steht nun fest, dass auch unsere Herren aufgestiegen sind.
Nach dem unsere Herren in Einsal erfolgreich waren, stolperte der Verfolger TC Halver etwas überraschend in Werdohl und unterlag dort mit 4:5. Damit ist dem Team von Mannschaftesführer Fabian Ablas Platz1 oder 2 rechnerisch nicht mehr zu nehmen und der Aufstieg in die Kreisliga perfekt!

Herzlichen Glückwunsch!